Social Media Mentoring aus Koblenz
Persönlich, interaktiv, digital: erfolgreich!
🎯
Ich helfe klein- und mittelständischen Unternehmen, Arztpraxen und Organisationen in Koblenz, Rheinland-Pfalz und anderswo dabei, mit einer cleveren Business-Strategie für soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, YouTube, TikTok, Google Business / Google Maps, Youtube & Co. die digitale Sichtbarkeit dauerhaft zu erhöhen, neue Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner zu gewinnen und Prozesse zu optimieren. Alles ist persönlich.
Warum Social Media Marketing? Die Vorteile!
😃
✓ Direkte Ansprache
Sie wissen genau, wer Ihre Kunden sind und lernen sie und ihre Bedürfnisse kennen
🤗
✓ Emotionale Präsentation
Sympathisch & persönlich als optimale Ergänzung zur eher sachlichen Website
🚀
✓ Große Reichweiten möglich
Gute Beiträge & Stories können ohne bezahlte Werbanzeigen viral gehen
♞
KUNDEN-
Pflege
♞
KUNDEN-
Gewinnung
♞ PERSONAL-
Gewinnung
♞
BEKANNT-
HEIT

Referenzen: Zufriedene Kunden
Bettina Thünker
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Sonja Ruster ist ein ganz hervorragender Social Media-Coach! ... , so dass ich den digitalen Auftritt von ACT! Aktiv-Coaching Thünker ...
Komplette Rezension
Christian Brügel
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
...In Sachen Social Media Marketing ist Frau Ruster sehr kreativ und sie betreut mich hier rundum und der Erfolg ist messbar. ...
Komplette Rezension
Dr. Guido Riehl
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mittlerweile unterstützt sie uns auch bei Social Media und Social Recruiting. ... Frau Ruster ist ausgesprochen kreativ, empathisch ...
Komplette Rezension
Steffi Heynen
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
... schnelle Intensivschulung für den richtigen Einsatz sozialer Medien, vorrangig von LinkedIn. War sehr lehrreich. ....
Komplette Rezension
Mehr Inspirationen?!
Meine Social Media-Leistungen:
Let's talk about everything!
Let's talk about everything!
✓ Analysen
& Workshops
Zahlen, Fakten, Ideen
✓ Konzept
& Strategie
Ziel(gruppen)
orientert
✓ Coaching
& Support
Persönlich, telefonisch, online
Für folgende Kanäle
♫ Instagram
♫ LinkedIn
♫ YouTube
♫
Google
♫
TikTok
Social Media Manager/in (IHK)
Zertifikatslehrgang der IHK Köln
Lehrgangs-Inhalte:
Einführung | Branchenspezifisches Recht | B2B- und B2T-Marketing: S. M. Leads und Recruiting | B2C-M. mit Facebook, Instagram und WhatsApp | B2C-M. mit Google und Youtube | Blog und Redaktionsplan | Projektmanagement
Lehrgangs-Abschluss:
9. Juli 2019
Online Marketing Manager/in (IHK)
Zertifikatslehrgang der IHK Köln
Dieser Teil des Online Marketings findet in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, XING aber auch Google My Business / Google Maps und Youtube statt. Dort werden Unternehmensbotschaften kommuniziert UND es wird mit (potentiellen) Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern interagiert. Alles mit dem Ziel, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Umsätze zu generieren.
💯
Die Zauberworte: Interaktion, Mehrwert, Experte
Auf Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, aber auch auf Google Business, YouTube, TikTok und den vielen anderen Kanälen geht es darum, mit Usern zu interagieren und ihnen Mehrwert zu bieten: Dinge, die nützlich sind, helfen, Spaß machen oder am besten alles zusammen = Infotainment. Ziel ist es, sich als Experte zu präsentieren und ein freundschaftlich-vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen, das die User an Sie bindet.
Ich zeige ihnen, wie das geht.
Fachzeitschrift nutrition-press 14/2019
Tummeln auch Sie sich auf der digitalen Spielwiese "Social Media" und gewinnen Sie aus Fans und Followern echte Kunden. Let's play!
Autorin: Sonja Ruster
ARtiokel als
Sonja's 🌞 Thesen
Die meisten Fans und Follower:
😃 WOLLEN
- Unterhaltung
- Ablenkung (von der Arbeit)
- individuelle Inhalte
- kurze Texte
- leichte(re) Themen
- persönliche Fotos und Videos
- Ihre Aufmerksamkeit!
😕 WOLLEN NICHT
- Werbung
- langweilige Beiträge
- Wiederholungen
- lange Texte
- schwere Themen
- Agenturfotos
- ignoriert werden
👉 SIND
- neugierig
- interessiert an "Sensationen"
- auf der Suche nach Gelegenheiten
- des öfteren gestresst
- des öfteren gelangweilt
- teilweise oberflächlich
- oft auf der Arbeit
Ausnahmen bestätigen selbstverständlich die Regeln, die schneller denn je im Wandel sind. 😉
Spielen ♫ Sie erfolgreich auf der Social-Klaviatur!
Soziale Netzwerke sind auch ein wichtiger Ranking-Faktor für Ihre Website.
TIPPS für erfolgreiche Postings
- Redaktionsplan erstellen, Aktuelles geht aber vor
- Aktuelles direkt posten (nicht Tage / Wochen später)
- Intervall festlegen und optimale Zeiten für Postings nutzen
- "Du" oder "Sie" je nach Plattform und Zielgruppe, nicht zwischen Anrede wechseln
- Mitbewerber-Recherchen für Inspirationen (nicht kopieren!)
- Fans und Follower nicht kaufen sondern "erarbeiten"
- schnell reagieren auf Kommentare, Likes, Fragen, Bewertungen usw.
- Fakten und Expertenwissen vermitteln mit Mehrwert und persönlicher Note
- Gelegentlich Werbung mit persönlicher Note vermitteln
- Eigene Fotos und Videos verwenden (keine Agentur-/Stockfotos)
- Foto-Filter zur Optimierung verwenden
- Ehrlich sein (Was gesagt wird, ist wahr. Aber man muss nicht alles sagen)
- für Sie schwierige Themen offen ansprechen, wenn es sich nicht vermeiden läßt
- Hashtags verwenden
- zur Interaktion auffordern; nicht immer, muss passen
FAQ ❓❗️ Fragen und Antworten
Bei wem ist ein Geheimnis am besten aufgehoben?
Bei dem, der nichts davon weiß! Und KEINESFALLS online und schon gar nicht in einem sozialen Netzwerk.
Sind soziale Netzwerke auch bei B2b's sinnvoll?
Auf jeden Fall. Die Postings haben hier mehr Niveau und Substanz; zumindest sollten sie das.
Gibt es "Grundregeln" für Postings?
Man sollte dieselben Regeln beachten wie auch bei Offline-Werbung/PR. Im Internet und in sozialen Netzwerken wird nichts vergessen und relativ leicht und schnell (wieder)gefunden.
Gibt es Regeln für den Umgang mit Postings von Fans und Followern?
Ziel der sozialen Netzwerke ist die Interaktion mit den Fans und Followern, eine Bindung soll entstehen. Ein "Danke" bzw. ein "Like" für einen positiven Kommentar sollte prompt erfolgen, ebenso wie Antworten auf Fragen. Auf kritische Postings sollte man souverän, interessiert und lösungsorientiert antworten. Im Optimalfall können hierdurch tatsächlich Produkte und Prozesse optimiert werden.
Freunde zum Liken einladen, eine gute Idee?
Nützlich, wenn man es nicht übertreibt.
Sind meine Daten bei den verschiedenen Plattformen sicher?
Natürlich nicht.
Bieten Sie Social Media auch für Privatpersonen an?
Nein, es sei denn, es handelt sich um eine Person des öffentlichen Lebens.
Was kostet Social Media Marketing?
- ab 75,00 € pro Stunde zzgl. MwSt.
- Aufwand abhängig von der jeweiligen Leistung, den Kanälen und dem Content
- ggf. zzgl. externe Kosten für Profi-Tools
Brauche ich ein Impressum und eine Datenschutzerklärung?
Auf den meisten Kanälen ja. Hier empfehle ich die fachmännische Prüfung und Erstellung durch einen Rechtsanwalt zurücklegen. Ich selbst biete keinerlei Rechtsberatung an.
Bieten Sie Ihre Leistungen auch für TikTok, Snapchat, Pinterest usw. an?
Nein, bisher nicht.
Kann man Likes, Fans und Follower kaufen?
Ja, das kann man. Schadet in der Regel mehr, als das es nützt. Daher biete ich dies NICHT an.
Gibt es Branchen, für die Sie Ihre Leistungen nicht anbieten?
Ja!
Gibt es bei Ihnen einen Hunde-Rabatt?
໒(´ᴥ`)७ Natürlich!
Ich nutze als Unternehmen eine private Facebookseite. Das reicht doch, oder?
Ein Unternehmen braucht auf eine Fanpage = Firmenseite. Sowohl als klare Abgrenzung (auch rechtlich) zwischen privat und geschäftlich und um alle Funktionen der Fanpage (Fans statt Freunde, Planung von Postings, Statistikfunktionen etc.) nutzen zu können.
Wie reagiere ich auf Kommentare / Postings, die mir nicht gefallen?
Souverän. Solange die Kommentare nicht beleidigend, unwahr oder geschäftsschädigend sind, sollte man sie als konstruktive Kritik verstehen und in den Dialog gehen. Ihre Reaktion ist öffentlich und Sie sollten die Gelegenheit nutzen, sich selbst in einem guten professionellen Licht darzustellen. So zeigen, dass Ihnen die Meinung und die Zufriedenheit Ihrer (potentiellen) Kunden wirklich wichtig sind.
Kann ich das posten oder besser nicht?
Wenn Sie sich diese Frage stellen, lautet die Antwort darauf vermutlich in 8 von 10 Fällen eher "nein".
Was tun bei einem Shit-Storm?
Reagieren Sie schnell, aber besonnen. Nehmen Sie Kritik ernst und antworten Sie höflich, sachlich und an der Kritik zwecks Lösungssuche interessiert! Je nach Thema, Schwere der Kritik oder gar Anschuldigung und Ausmaß an öffentlicher Aufmerksamkeit empfiehlt es sich, einen anwaltlichen Berater hinzuzuziehen.
Gibt es bei Ihnen auch einen Katzen-Rabatt?
/ᐠ。ꞈ。ᐟ\ Klaro!
Jetzt Kontakt aufnehmen und mit Marketing in den sozialen Medien durchstarten!
Rufen Sie mich an 0261 9731702, mailen Sie mir an socialmedia@sonjaruster.de oder per Kontaktformular.
Ich freue mich auf Sie!
♫